Zustimmungspräferenzen anpassen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Navigation zu erleichtern und bestimmte Funktionen auszuführen. Detaillierte Informationen über alle Cookies finden Sie unter jeder Einwilligungskategorie unten.

Die Cookies, die als "notwendig" eingestuft sind, werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind erforderlich, um die grundlegenden Funktionen dieser Website zu ermöglichen, wie z. B. die sichere Anmeldung oder die Anpassung Ihrer Einwilligungspräferenzen. Diese Cookies speichern keine persönlich identifizierbaren Daten.

Es werden keine Cookies angezeigt.

Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie das Teilen des Inhalts der Website auf Plattformen sozialer Medien, das Sammeln von Feedback und andere Funktionen von Dritten.

Es werden keine Cookies angezeigt.

Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen dabei, Informationen über Metriken wie die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Verkehrsquelle usw. zu liefern.

Es werden keine Cookies angezeigt.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Es werden keine Cookies angezeigt.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern maßgeschneiderte Werbung auf der Grundlage der zuvor besuchten Seiten zu zeigen und die Wirksamkeit der Werbekampagnen zu analysieren.

Es werden keine Cookies angezeigt.


STUDIE: Erkennen Pferde sich im Spiegel? Überraschende Ergebnisse einer Studie

STUDIE: Erkennen Pferde sich im Spiegel? Überraschende Ergebnisse einer Studie

In der faszinierenden Studie von Baragli et al. (2021) wird ein bedeutender Durchbruch in unserem Verständnis der kognitiven Fähigkeiten von Pferden erzielt. Die Forschung bietet erstmalig Beweise auf Gruppenebene, dass Pferde in der Lage sein könnten, sich selbst im Spiegel zu erkennen. Dieses Phänomen, bekannt als Selbst-Erkennung im Spiegel (MSR), war zuvor primär bei Primaten und einigen anderen Tierarten dokumentiert worden und gilt als Indikator für ein hohes Maß an Selbstbewusstsein und kognitiver Komplexität.

Die Studie nutzte einen innovativen vierphasigen Test, um das Verhalten von Pferden in Gegenwart eines Spiegels zu analysieren. Die Ergebnisse zeigen, dass Pferde spezifische Verhaltensweisen demonstrieren, die darauf hindeuten, dass sie ihre Spiegelbilder als sich selbst erkennen und nicht als andere Pferde. Dieses Verhalten umfasste unter anderem die Untersuchung markierter Bereiche ihres Körpers mithilfe des Spiegels, was auf ein Verständnis hinweist, dass das Spiegelbild ihnen selbst und nicht einem anderen Tier entspricht.

Diese Entdeckung hat weitreichende Implikationen für unser Verständnis von Tierbewusstsein und kognitiven Fähigkeiten über die Arten hinweg. Es stellt die Annahme in Frage, dass komplexe kognitive Fähigkeiten und das Bewusstsein für das Selbst ausschließlich hochentwickelten Tierarten vorbehalten sind. Stattdessen legen diese Ergebnisse nahe, dass solche Fähigkeiten möglicherweise durch konvergente Evolution in verschiedenen Tierlinien entstanden sind, was die Tür zu einem umfassenderen und integrativen Verständnis der kognitiven Evolution öffnet.

Die Implikationen dieser Studie erstrecken sich auch auf die Pferdehaltung und -pflege. Ein besseres Verständnis der kognitiven und emotionalen Fähigkeiten von Pferden kann zu verbesserten Managementpraktiken, Trainingsmethoden und Wohlbefindensstandards führen. Indem wir erkennen, dass Pferde ein höheres Maß an Selbstbewusstsein besitzen, können wir ihre Bedürfnisse und ihr Verhalten besser interpretieren und darauf reagieren.

Die Studie von Baragli et al. markiert einen wichtigen Schritt vorwärts in der tierpsychologischen Forschung und öffnet neue Wege für die Untersuchung von Selbstbewusstsein und kognitiven Fähigkeiten bei Nicht-Primaten. Es erweitert unseren Horizont darüber, wie Tiere die Welt wahrnehmen und interagieren, und fordert uns auf, die Komplexität und Tiefe ihres Bewusstseins neu zu bewerten.

Posts Carousel

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked with *

Neu

Werbung – Amazon



Jetzt auf Amazon ansehen

Oft kommentiert

Amazon – Werbung

🦟 KERBL INSEKTENSCHUTZ 🦟

Jetzt auf Amazon ansehen

⭐⭐⭐⭐⭐

Top bewertet auf Amazon

RSS
Via E-Mail teilen
Telegram
WhatsApp