Zustimmungspräferenzen anpassen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Navigation zu erleichtern und bestimmte Funktionen auszuführen. Detaillierte Informationen über alle Cookies finden Sie unter jeder Einwilligungskategorie unten.

Die Cookies, die als "notwendig" eingestuft sind, werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind erforderlich, um die grundlegenden Funktionen dieser Website zu ermöglichen, wie z. B. die sichere Anmeldung oder die Anpassung Ihrer Einwilligungspräferenzen. Diese Cookies speichern keine persönlich identifizierbaren Daten.

Es werden keine Cookies angezeigt.

Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie das Teilen des Inhalts der Website auf Plattformen sozialer Medien, das Sammeln von Feedback und andere Funktionen von Dritten.

Es werden keine Cookies angezeigt.

Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen dabei, Informationen über Metriken wie die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Verkehrsquelle usw. zu liefern.

Es werden keine Cookies angezeigt.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Es werden keine Cookies angezeigt.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern maßgeschneiderte Werbung auf der Grundlage der zuvor besuchten Seiten zu zeigen und die Wirksamkeit der Werbekampagnen zu analysieren.

Es werden keine Cookies angezeigt.


STUDIE: Neue Erkenntnisse zu Ivermectin: Strategien für eine nachhaltige Parasitenkontrolle bei Pferden

STUDIE: Neue Erkenntnisse zu Ivermectin: Strategien für eine nachhaltige Parasitenkontrolle bei Pferden

Ivermectin spielt eine zentrale Rolle in der Veterinärmedizin, insbesondere bei der Behandlung von Parasiteninfektionen bei Pferden. Als Mitglied der Avermectin-Klasse wirkt es gegen eine breite Palette von Parasiten, indem es das Nervensystem der Parasiten lähmt und sie letztendlich abtötet. Dies macht Ivermectin zu einem wichtigen Werkzeug in der Gesundheitsvorsorge von Pferden, insbesondere im Kampf gegen die kleinen Strongyliden, eine weit verbreitete und schädliche Wurmart.

Eine kürzlich durchgeführte Studie in Thailand hat sich mit der Effektivität von Ivermectin gegen diese Parasiten beschäftigt. Die Forschung konzentrierte sich auf die Ei-Erscheinungsperiode nach der Behandlung mit Ivermectin und auf die Muster der Strongyliden-Arteninfektion. Die Ergebnisse zeigten, dass Ivermectin effektiv die adulten Parasiten innerhalb von zwei Wochen nach der Behandlung eliminiert. Allerdings wurde eine verkürzte Ei-Erscheinungsperiode von sechs Wochen nach der Behandlung festgestellt, was auf eine reduzierte Wirksamkeit des Medikaments hindeutet.

Diese Entdeckung ist besonders bedeutsam, da sie die Notwendigkeit hervorhebt, die Behandlungsstrategien gegen Parasiten bei Pferden zu überdenken. Die Studie unterstreicht, dass verschiedene Strongyliden-Arten unterschiedliche Empfindlichkeiten gegenüber Anthelminthika aufweisen, was bedeutet, dass einige Arten früher nach einer Behandlung wieder Eier produzieren können. Dieses Phänomen könnte zur Entwicklung von Resistenzen gegen Ivermectin beitragen und die langfristige Wirksamkeit dieser Behandlungen gefährden.

Die Forscher verwendeten einen Nemabiome Metabarcoding-Ansatz, um ein detailliertes Bild der Parasitenpopulation vor und nach der Ivermectin-Behandlung zu erhalten. Diese Methode ermöglichte es ihnen, die spezifischen Arten von Strongyliden zu identifizieren, die in den Pferden vorhanden waren, und wie sich deren Populationen nach der Behandlung veränderten. Die Ergebnisse liefern wertvolle Einblicke in die Dynamik der Parasitenpopulationen und können zur Entwicklung gezielterer und effektiverer Entwurmungsstrategien beitragen.

Die Studie weist auf die Wichtigkeit hin, dass Tierärzte und Pferdehalter sich nicht allein auf Ivermectin als Wunderwaffe gegen alle Parasiten verlassen sollten. Stattdessen sollten sie ein integriertes Parasitenmanagement (IPM) anwenden, das regelmäßige Kotuntersuchungen umfasst, um die Notwendigkeit von Entwurmungen gezielter zu bestimmen und die Entwicklung von Resistenz zu minimieren. Darüber hinaus könnte die Anpassung der Behandlungsschemata, basierend auf den spezifischen Parasitenpopulationen und deren Empfindlichkeiten, dazu beitragen, die Gesundheit der Pferde zu schützen und die Wirksamkeit von Entwurmungsmitteln langfristig zu erhalten.

Diese Studie beleuchtet die komplexen Herausforderungen im Kampf gegen Parasiten bei Pferden und die entscheidende Rolle, die wissenschaftliche Forschung bei der Verbesserung der Tiergesundheit spielt. Durch ein besseres Verständnis der Wirksamkeit von Ivermectin und der Muster von Parasiteninfektionen können Tierärzte und Pferdebesitzer informiertere Entscheidungen treffen, die nicht nur die Gesundheit einzelner Pferde, sondern auch die Population als Ganzes schützen.

Posts Carousel

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked with *

Neu

Werbung – Amazon



Jetzt auf Amazon ansehen

Oft kommentiert

Amazon – Werbung

🦟 KERBL INSEKTENSCHUTZ 🦟

Jetzt auf Amazon ansehen

⭐⭐⭐⭐⭐

Top bewertet auf Amazon

RSS
Via E-Mail teilen
Telegram
WhatsApp