Zustimmungspräferenzen anpassen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Navigation zu erleichtern und bestimmte Funktionen auszuführen. Detaillierte Informationen über alle Cookies finden Sie unter jeder Einwilligungskategorie unten.

Die Cookies, die als "notwendig" eingestuft sind, werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind erforderlich, um die grundlegenden Funktionen dieser Website zu ermöglichen, wie z. B. die sichere Anmeldung oder die Anpassung Ihrer Einwilligungspräferenzen. Diese Cookies speichern keine persönlich identifizierbaren Daten.

Es werden keine Cookies angezeigt.

Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie das Teilen des Inhalts der Website auf Plattformen sozialer Medien, das Sammeln von Feedback und andere Funktionen von Dritten.

Es werden keine Cookies angezeigt.

Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen dabei, Informationen über Metriken wie die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Verkehrsquelle usw. zu liefern.

Es werden keine Cookies angezeigt.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Es werden keine Cookies angezeigt.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern maßgeschneiderte Werbung auf der Grundlage der zuvor besuchten Seiten zu zeigen und die Wirksamkeit der Werbekampagnen zu analysieren.

Es werden keine Cookies angezeigt.


Welche Kräuter bei Arthrose?

Welche Kräuter bei Arthrose?

Die Anwendung von Kräutern kann bei Pferden mit Arthrose eine unterstützende Wirkung haben. Arthrose ist eine degenerative Gelenkerkrankung, die durch den Abbau von Knorpelgewebe charakterisiert ist. Sie kann Schmerzen und Steifheit in den Gelenken verursachen, was die Beweglichkeit und Lebensqualität des Pferdes beeinträchtigen kann. Die unten aufgeführten Kräuter und Anwendungen können eine natürliche Alternative oder Ergänzung zur herkömmlichen medizinischen Behandlung darstellen. Es ist jedoch wichtig, vor der Anwendung jeder neuen Behandlung einen Tierarzt zu konsultieren.

Phytotherapie:

4-Wöchige Futterzusatzkur:

  • Täglich 50g Kräutermischung aus 250g Ackerschachtelhalm, Teufelskrallenwurzel, Kamille, Brennnessel und Mädesüß.
  • Zusätzlich einige Gramm Ingwer täglich als Futterzusatz zur Schmerzlinderung
Krauterie Ackerschachtelhalm für Pferde in Spitzenqualität
Krauterie Teufelskralle für Pferde in Spitzenqualität
Kamillenblüten getrocknet lose 1000g vom Achterhof
Stiefel Brennnessel für Pferde, 100% naturbelassene Brennnessel
Krauterie Mädesüß für Pferde in Spitzenqualität
Krauterie Ingwer-Wurzel für Pferde in Spitzenqualität

Drynaria-Tabletten:

  • Können den Rückgang von Knochenwucherungen fördern und neuen Knorpel bilden.
  • Stärken die Knochen und fördern die Durchblutung.
  • In Kombination mit Teufelskralle oder Ingwer als schmerzlindernde Mittel können sie eine gute Alternative zur herkömmlichen Medizin darstellen.

Äußerliche Anwendungen:

  • Gussverband aus Zinnkraut- oder Süßholzwurzeltee.
  • Beinwell-Breiumschläge.
  • Warme Beinwell-Breiumschläge um das betroffene Gelenk.
  • Absud aus Fichtennadeln oder Heublumenabsud als Wickel auf das schmerzende Gelenk legen.
  • Massage mit Rosmarintinktur zur Förderung der Durchblutung.
  • Kohlumschläge bei Sprunggelenksarthrose.
  • Kräuterbäder mit Heublumenextrakt.

Teekombinationen und Futterzusätze:

  • Brennnesseltee und Ackerschachtelhalmtee gegen arthrotische Beschwerden.
  • Täglich 20g eingeweichte Teufelskrallenwurzel über ca. 6 Wochen als Futterzusatz.
  • Prophylaktisch 30g Löwenzahnwurzel oder Mariendistelkraut täglich über einen Zeitraum von 6 Wochen.
  • Verbesserung des Stoffwechsels durch Löwenzahn, Brennnessel und Birke.
  • Bei Wetterumschwüngen kann Rhododendron helfen.
  • Eine bewährte Kombination von Futterzusätzen ist Weidenrinde, Teufelskralle und Ingwer.

Die vorgestellten Kräuter und Anwendungen können eine Vielzahl von Vorteilen bieten, indem sie die Entzündung verringern, die Schmerzen lindern und die Gelenkgesundheit fördern. Es ist jedoch wichtig, sich daran zu erinnern, dass die Wirksamkeit von pflanzlichen Behandlungen variieren kann und die professionelle Beratung eines Tierarztes unerlässlich ist, um die beste Behandlungsstrategie für ein Pferd mit Arthrose zu bestimmen.

Posts Carousel

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked with *

Neu

Werbung – Amazon



Jetzt auf Amazon ansehen

Oft kommentiert

Amazon – Werbung

🦟 KERBL INSEKTENSCHUTZ 🦟

Jetzt auf Amazon ansehen

⭐⭐⭐⭐⭐

Top bewertet auf Amazon

RSS
Via E-Mail teilen
Telegram
WhatsApp