Zustimmungspräferenzen anpassen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Navigation zu erleichtern und bestimmte Funktionen auszuführen. Detaillierte Informationen über alle Cookies finden Sie unter jeder Einwilligungskategorie unten.

Die Cookies, die als "notwendig" eingestuft sind, werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind erforderlich, um die grundlegenden Funktionen dieser Website zu ermöglichen, wie z. B. die sichere Anmeldung oder die Anpassung Ihrer Einwilligungspräferenzen. Diese Cookies speichern keine persönlich identifizierbaren Daten.

Es werden keine Cookies angezeigt.

Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie das Teilen des Inhalts der Website auf Plattformen sozialer Medien, das Sammeln von Feedback und andere Funktionen von Dritten.

Es werden keine Cookies angezeigt.

Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen dabei, Informationen über Metriken wie die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Verkehrsquelle usw. zu liefern.

Es werden keine Cookies angezeigt.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Es werden keine Cookies angezeigt.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern maßgeschneiderte Werbung auf der Grundlage der zuvor besuchten Seiten zu zeigen und die Wirksamkeit der Werbekampagnen zu analysieren.

Es werden keine Cookies angezeigt.


Schlachtverbot für Pferde in der EU – Unterschriftenaktion

Schlachtverbot für Pferde in der EU – Unterschriftenaktion

Hintergrund

Problemstellung: Jährlich werden weltweit etwa 5 Millionen Pferde geschlachtet, wovon 160.000 in der Europäischen Union sind.

Kritikpunkt: Pferde, die für den menschlichen Verzehr geschlachtet werden, sind nicht zwangsläufig alt oder unerwünscht, sondern werden oft nur aufgrund der Nachfrage nach Pferdefleisch getötet.

Betroffene Länder: Italien wird speziell hervorgehoben, da es in Europa die höchste Zahl an geschlachteten Pferden sowie die größte Menge an importiertem Fleisch aufweist.

Tierschutzinitiative

Initiative: „End The Horse Slaughter Age“.

Ziel: Ein Schlachtverbot für Pferde in der gesamten EU.

Argumentation: Die Initiative betont, dass Pferde empfindsame und intelligente Wesen sind und dass ihre Schlachtung und der Transport zu den Schlachthöfen oft mit Leid verbunden sind.

Unterschriftenaktion: Seit dem 21. September ist eine Unterschriftenaktion im Gange, bei der innerhalb eines Jahres eine Million Unterstützer aus mindestens 7 Ländern gefunden werden müssen, um eine Reaktion der Europäischen Kommission zu erzwingen.

Beispiel aus der Praxis

Fallbeispiel Österreich: Bei Haflingern, einer beliebten Pferderasse in Österreich, entscheidet bereits das Aussehen kurz nach der Geburt über Leben oder Tod. Wenn Fohlen nicht dem gewünschten Typ entsprechen, werden sie oft geschlachtet.

Zuchtproblematik: Mehr als 50% aller Fohlen landen als „Überschussware“ in Schlachthöfen.

Rettungsversuche: Tierschutzorganisationen wie „Animal Spirit“ oder „4 Hufe im Glück“ kaufen Fohlen auf, um sie vor dem Schlachter zu retten, können jedoch nur einen Bruchteil der Tiere retten.

Positives Beispiel

Griechenland: Das Land hat 2020 ein Verbot für die Schlachtung von Pferden eingeführt und verbietet auch ihre Zucht und Ausfuhr zur Herstellung von Fellen, Leder, Fleisch sowie von Arzneimitteln oder anderen Stoffen. Pferde sind dort rechtlich Hunden und Katzen gleichgestellt.

Schlussfolgerung

Die Initiative und ihre Unterstützer stehen vor einer Herausforderung, da sie eine breite öffentliche Unterstützung und rechtliche Anerkennung für ihre Anliegen erreichen müssen. Der Artikel hebt die Dringlichkeit des Themas hervor und zeigt auf, dass trotz der Bemühungen von Tierschutzorganisationen ein umfassendes gesetzliches Verbot notwendig ist, um signifikante Veränderungen herbeizuführen.

Posts Carousel

Leave a Comment

You must be logged in to post a comment.

Neu

Werbung – Amazon



Jetzt auf Amazon ansehen

Oft kommentiert

Amazon – Werbung

? KERBL INSEKTENSCHUTZ ?

Jetzt auf Amazon ansehen

⭐⭐⭐⭐⭐

Top bewertet auf Amazon

RSS
Via E-Mail teilen
Telegram
WhatsApp