STUDIE - Wenn Schmerzlinderung Leid verursacht: Die Gefahr von Schmerz- und Entzündungshemmern bei Pferden
- Allgemein, News, Pferdekrankheiten, Theraphiemethoden
- 12. Oktober 2023
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Navigation zu erleichtern und bestimmte Funktionen auszuführen. Detaillierte Informationen über alle Cookies finden Sie unter jeder Einwilligungskategorie unten.
Die Cookies, die als "notwendig" eingestuft sind, werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind....
Notwendige Cookies sind erforderlich, um die grundlegenden Funktionen dieser Website zu ermöglichen, wie z. B. die sichere Anmeldung oder die Anpassung Ihrer Einwilligungspräferenzen. Diese Cookies speichern keine persönlich identifizierbaren Daten.
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie das Teilen des Inhalts der Website auf Plattformen sozialer Medien, das Sammeln von Feedback und andere Funktionen von Dritten.
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen dabei, Informationen über Metriken wie die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Verkehrsquelle usw. zu liefern.
Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern maßgeschneiderte Werbung auf der Grundlage der zuvor besuchten Seiten zu zeigen und die Wirksamkeit der Werbekampagnen zu analysieren.
Einleitung In der Welt der Pferdepflege gibt es eine Fülle von Naturprodukten, die dazu beitragen können, das Wohlbefinden unserer vierbeinigen Freunde zu fördern. Eines dieser bemerkenswerten Naturheilmittel ist der Frauenmantel, eine Pflanze, die seit Jahrhunderten in verschiedenen Kulturen für ihre heilenden Eigenschaften geschätzt wird. In diesem umfassenden Leitfaden werden wir uns auf eine Reise durch
READ MOREDie nachfolgenden Abschnitte bieten eine vertiefende Betrachtung der oben genannten Themen und sollen Ihnen dabei helfen, ein umfangreiches Wissen und Verständnis über die Verwendung von Fenchel in der Pferdeheilkunde zu entwickeln. Egal ob Sie sich für den Anbau, die Ernte, die Verarbeitung oder die spezifische Anwendung von Fenchel interessieren, dieser Guide soll Ihnen als umfassendes
READ MOREZum vertiefenden Lesen, navigieren Sie durch die verschiedenen Abschnitte, um detaillierte Informationen und Tipps zu erhalten. Dabei steht das Wohlbefinden und die Gesundheit Ihres Pferdes stets im Mittelpunkt unseres Beitrags. Einführung Das Eisenkraut, auch als Verbena officinalis bekannt, hat nicht nur in der menschlichen, sondern auch in der tierischen Welt, insbesondere in der Pferdeheilkunde, einen
READ MOREDer Baldrian (Valeriana officinalis) ist eine krautige Pflanze, die in Europa, Asien und Nordamerika heimisch ist. Die Pflanze zeichnet sich durch ihre hochgewachsenen Stängel, zarten rosa oder weißen Blüten und den unverkennbar starken Duft aus, welcher vor allem von der Wurzel ausgeht. In der Naturheilkunde wird Baldrian seit Jahrhunderten aufgrund seiner entspannenden und beruhigenden Eigenschaften
READ MOREÜbersicht über die besprochenen Themen In diesem Beitrag erkunden wir die vielseitige Welt des Anis und seine Anwendungen im Bereich der Pferdepflege und -ernährung. Hier ist ein schneller Überblick über die Themen, die wir diskutieren werden: Diese Übersicht ermöglicht es Ihnen, auf einen Blick zu erfassen, welche wertvollen Informationen über Anis und seine Anwendung bei
READ MOREEinführung – Umfassender Guide über Hagebutten für Pferde In der zauberhaften Welt der Naturheilkunde nehmen Hagebutten, auch bekannt als die Früchte der Rosenpflanze, eine besondere Stelle ein, insbesondere wenn es um die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer majestätischen Vierbeiner geht. Diese kleinen, leuchtend roten Juwelen sind weit mehr als nur ein visueller Leckerbissen in der
READ MORE