Zustimmungspräferenzen anpassen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Navigation zu erleichtern und bestimmte Funktionen auszuführen. Detaillierte Informationen über alle Cookies finden Sie unter jeder Einwilligungskategorie unten.

Die Cookies, die als "notwendig" eingestuft sind, werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind erforderlich, um die grundlegenden Funktionen dieser Website zu ermöglichen, wie z. B. die sichere Anmeldung oder die Anpassung Ihrer Einwilligungspräferenzen. Diese Cookies speichern keine persönlich identifizierbaren Daten.

Es werden keine Cookies angezeigt.

Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie das Teilen des Inhalts der Website auf Plattformen sozialer Medien, das Sammeln von Feedback und andere Funktionen von Dritten.

Es werden keine Cookies angezeigt.

Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen dabei, Informationen über Metriken wie die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Verkehrsquelle usw. zu liefern.

Es werden keine Cookies angezeigt.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Es werden keine Cookies angezeigt.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern maßgeschneiderte Werbung auf der Grundlage der zuvor besuchten Seiten zu zeigen und die Wirksamkeit der Werbekampagnen zu analysieren.

Es werden keine Cookies angezeigt.




  • Equine Herpesvirus-Myeloenzephalopathie (EHM) – schwerwiegende neurologische Erkrankung bei Pferden

    Equine Herpesvirus-Myeloenzephalopathie (EHM) – schwerwiegende neurologische Erkrankung bei Pferden0

    Equine Herpesvirus-Myeloenzephalopathie (EHM) ist eine schwerwiegende neurologische Erkrankung, die durch das Equine Herpesvirus Typ 1 (EHV-1) verursacht wird. Diese Erkrankung betrifft das zentrale Nervensystem von Pferden und kann zu erheblichen neurologischen Störungen führen. Merkmale von EHM Pathogenese EHM entsteht durch eine Entzündung der Blutgefäße im Zentralnervensystem (ZNS), die durch das Virus verursacht wird. Dies führt

    READ MORE
  • Akupunktur bei Pferden

    Akupunktur bei Pferden0

    Einführung Akupunktur, eine der ältesten Heilmethoden der Welt, entstammt der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) und wird seit Tausenden von Jahren praktiziert. Ihre Wurzeln reichen bis ins alte China zurück, wo sie vor mehr als 2.000 Jahren erstmals dokumentiert wurde. Die Akupunktur basiert auf der Vorstellung, dass im Körper eine Lebensenergie, bekannt als „Qi“ (ausgesprochen „Chi“),

    READ MORE
  • Von Arthrose bis Angst: CBD-Öl für Pferde als Therapie

    Von Arthrose bis Angst: CBD-Öl für Pferde als Therapie0

    Einleitung Die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Pferde stehen für jeden Pferdebesitzer an oberster Stelle. Arthrose ist eine der häufigsten Erkrankungen, die das Leben unserer treuen Gefährten beeinträchtigen können. Sie führt zu Schmerzen und Bewegungseinschränkungen, was insbesondere bei Leistungspferden zu einer deutlichen Minderung ihrer Lebensqualität führen kann. In der Suche nach alternativen und unterstützenden Therapieformen

    READ MORE
RSS
Via E-Mail teilen
Telegram
WhatsApp