Zustimmungspräferenzen anpassen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Navigation zu erleichtern und bestimmte Funktionen auszuführen. Detaillierte Informationen über alle Cookies finden Sie unter jeder Einwilligungskategorie unten.

Die Cookies, die als "notwendig" eingestuft sind, werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind erforderlich, um die grundlegenden Funktionen dieser Website zu ermöglichen, wie z. B. die sichere Anmeldung oder die Anpassung Ihrer Einwilligungspräferenzen. Diese Cookies speichern keine persönlich identifizierbaren Daten.

Es werden keine Cookies angezeigt.

Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie das Teilen des Inhalts der Website auf Plattformen sozialer Medien, das Sammeln von Feedback und andere Funktionen von Dritten.

Es werden keine Cookies angezeigt.

Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen dabei, Informationen über Metriken wie die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Verkehrsquelle usw. zu liefern.

Es werden keine Cookies angezeigt.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Es werden keine Cookies angezeigt.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern maßgeschneiderte Werbung auf der Grundlage der zuvor besuchten Seiten zu zeigen und die Wirksamkeit der Werbekampagnen zu analysieren.

Es werden keine Cookies angezeigt.




  • Antihistaminika in der Pferdemedizin: Die Vorteile und Risiken von Diphenhydramin – Dosierrechner

    Antihistaminika in der Pferdemedizin: Die Vorteile und Risiken von Diphenhydramin – Dosierrechner0

    1. Einleitung Überblick über Diphenhydramin und seine Verwendung in der Veterinärmedizin Diphenhydramin ist ein weit verbreitetes Antihistaminikum, das ursprünglich für den menschlichen Gebrauch entwickelt wurde, jedoch auch in der Veterinärmedizin eingesetzt wird. Es wird häufig zur Behandlung von allergischen Reaktionen, Juckreiz und anderen entzündlichen Zuständen bei Tieren verwendet, einschließlich Pferden. Diphenhydramin ist unter Markennamen wie

    READ MORE
  • Cetirizin für Pferde : Dosierung, Nebenwirkungen und mehr – Dosierrechner

    Cetirizin für Pferde : Dosierung, Nebenwirkungen und mehr – Dosierrechner0

    1. Einleitung Überblick über Cetirizin und seine Verwendung in der Veterinärmedizin Cetirizin ist ein weit verbreitetes Antihistaminikum, das häufig zur Behandlung von allergischen Reaktionen bei Menschen verwendet wird. In der Veterinärmedizin wird Cetirizin auch bei Tieren, einschließlich Pferden, eingesetzt, um allergiebedingte Symptome wie Juckreiz, Hautausschläge und Schwellungen zu lindern. Obwohl es in erster Linie für

    READ MORE
  • Nesselsucht / Nesselfieber bei Pferden

    Nesselsucht / Nesselfieber bei Pferden0

    Einleitung Nesselsucht, medizinisch als Urtikaria bezeichnet, ist eine allergische Reaktion, die sich durch das plötzliche Auftreten von Quaddeln auf der Haut auszeichnet. Diese Quaddeln sind das Ergebnis einer Freisetzung von Histamin und anderen entzündlichen Substanzen aus Mastzellen in der Haut, was zu Schwellungen und Juckreiz führt. Bei Pferden manifestiert sich die Nesselsucht ähnlich wie beim

    READ MORE
  • Brennnesselwickel für Pferde

    Brennnesselwickel für Pferde0

    Brennnesselwickel oder -kompressen können effektiv bei verschiedenen Beschwerden bei Pferden eingesetzt werden. Brennnesseln sind nicht nur als Futterzusatz nützlich, sondern können auch äußerlich in Form von Wickeln oder Umschlägen genutzt werden, um von ihren gesundheitlichen Vorteilen zu profitieren. – Bei Hautproblemen: Ein Brennnesselwickel kann dazu beitragen, Hautirritationen, trockene oder juckende Stellen zu beruhigen, und durch

    READ MORE
RSS
Via E-Mail teilen
Telegram
WhatsApp