Wasserstoffperoxid für Pferde: Ein Leitfaden zur sicheren Anwendung
- Allgemein, Gesundheit, Pferdepflege, Theraphiemethoden
- 13. Februar 2024
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Navigation zu erleichtern und bestimmte Funktionen auszuführen. Detaillierte Informationen über alle Cookies finden Sie unter jeder Einwilligungskategorie unten.
Die Cookies, die als "notwendig" eingestuft sind, werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind....
Notwendige Cookies sind erforderlich, um die grundlegenden Funktionen dieser Website zu ermöglichen, wie z. B. die sichere Anmeldung oder die Anpassung Ihrer Einwilligungspräferenzen. Diese Cookies speichern keine persönlich identifizierbaren Daten.
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie das Teilen des Inhalts der Website auf Plattformen sozialer Medien, das Sammeln von Feedback und andere Funktionen von Dritten.
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen dabei, Informationen über Metriken wie die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Verkehrsquelle usw. zu liefern.
Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern maßgeschneiderte Werbung auf der Grundlage der zuvor besuchten Seiten zu zeigen und die Wirksamkeit der Werbekampagnen zu analysieren.
Höre dir die Kurzfassung im Podcastformat an Sie kennen das Gefühl: Ihr Pferd, Ihr Partner, steht unter Strom. Jedes Geräusch, jede unerwartete Bewegung führt zu Anspannung, vielleicht sogar zu gefährlichen Situationen beim Verladen, beim Schmied oder im Gelände. Sie lieben Ihr Pferd und suchen nach einer Lösung, die nicht nur wirksam, sondern vor allem sicher
READ MOREZusammenfassung als Podcast anhören Die Diagnose „Arthrose“ trifft jeden Pferdebesitzer ins Mark. Plötzlich steht ein Wort im Raum, das nach Endgültigkeit klingt: Verschleiß, Schmerz, das Ende der gemeinsamen aktiven Zeit. Die Sorge um den geliebten Partner ist riesig, und die Verwirrung folgt auf dem Fuße. Im Stall, in Internetforen und auf den Hochglanzseiten der Futterhersteller
READ MORENatürliche Hausmittel gegen Haarlinge bei Pferden 1. Apfelessig-Lösung (natürliches Parasitenmittel) ✔ Mischung: 1 Teil Apfelessig + 3 Teile Wasser✔ Anwendung: Warum funktioniert es? ➡ Haarlinge mögen keine saure Umgebung, Apfelessig macht das Fell für sie unattraktiv. 2. Neemöl (natürliches Insektizid) ✔ Anwendung: Warum funktioniert es? ➡ Neemöl hat antiparasitäre Eigenschaften, die Haarlinge abwehren und töten
READ MOREHaarlinge bei Pferden – Ursachen, Symptome, Behandlung und Vorbeugung Einleitung Haarlinge sind lästige, juckende Parasiten, die sich im Fell von Pferden einnisten und dort Hautirritationen, Juckreiz und Fellschäden verursachen. Besonders im Winter und bei geschwächten Pferden treten sie vermehrt auf. Obwohl Haarlinge für Pferde meist nicht lebensbedrohlich sind, können sie starken Stress, Gewichtsverlust und Hautinfektionen
READ MOREIn der Welt der Pferde gibt es viele Mythen und Missverständnisse über das Lernen und Gedächtnis unserer vierbeinigen Freunde. Eine aktuelle Studie der Universität Pisa liefert jedoch interessante und ermutigende Erkenntnisse über die kognitive Leistungsfähigkeit älterer Pferde. Die Forschung zeigt, dass Pferde auch in ihren späteren Lebensjahren über bemerkenswerte Fähigkeiten im Bereich des Lernens und
READ MOREDie Leber ist das zentrale Stoffwechselorgan im Körper des Pferdes und übernimmt lebenswichtige Funktionen im Organismus. Als größte Drüse des Körpers arbeitet sie unermüdlich an der Entgiftung, der Verarbeitung von Nährstoffen und der Produktion wichtiger Proteine. Wenn dieses komplexe Organ erkrankt, kann dies weitreichende Folgen für die Gesundheit des Pferdes haben. Umso wichtiger ist es
READ MORE