STUDIE - Wenn Schmerzlinderung Leid verursacht: Die Gefahr von Schmerz- und Entzündungshemmern bei Pferden
- Allgemein, News, Pferdekrankheiten, Theraphiemethoden
- 12. Oktober 2023
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Navigation zu erleichtern und bestimmte Funktionen auszuführen. Detaillierte Informationen über alle Cookies finden Sie unter jeder Einwilligungskategorie unten.
Die Cookies, die als "notwendig" eingestuft sind, werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind....
Notwendige Cookies sind erforderlich, um die grundlegenden Funktionen dieser Website zu ermöglichen, wie z. B. die sichere Anmeldung oder die Anpassung Ihrer Einwilligungspräferenzen. Diese Cookies speichern keine persönlich identifizierbaren Daten.
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie das Teilen des Inhalts der Website auf Plattformen sozialer Medien, das Sammeln von Feedback und andere Funktionen von Dritten.
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen dabei, Informationen über Metriken wie die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Verkehrsquelle usw. zu liefern.
Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern maßgeschneiderte Werbung auf der Grundlage der zuvor besuchten Seiten zu zeigen und die Wirksamkeit der Werbekampagnen zu analysieren.
I. Einleitung A. Bedeutung und Häufigkeit von Zwölffingerdarmgeschwüren bei Pferden Zwölffingerdarmgeschwüre sind eine ernst zu nehmende Erkrankung, die bei Pferden häufig vorkommt und ernsthafte gesundheitliche Probleme verursachen kann. In dieser Einleitung werden wir die Bedeutung und Häufigkeit von Zwölffingerdarmgeschwüren bei Pferden näher betrachten. B. Ziel und Struktur des Beitrags Das Ziel dieses Beitrags ist es,
READ MOREI. Einleitung Die Pflege von Pferden spielt eine entscheidende Rolle für ihr Wohlbefinden und ihre Gesundheit. Als verantwortungsbewusste Pferdebesitzer ist es unsere Aufgabe, sicherzustellen, dass unsere vierbeinigen Gefährten die bestmögliche Betreuung erhalten. In dieser Einleitung werden wir die Bedeutung der Pferdepflege sowie eine Einführung in die Verwendung von Wasserstoffperoxid für Pferde diskutieren. A. Bedeutung der
READ MOREEinleitung Ältere Pferde verdienen besondere Pflege und Aufmerksamkeit, da sie im Laufe der Zeit spezifische Bedürfnisse entwickeln, die eine sorgfältige Betreuung erfordern. Während sie einst im vollen Glanz ihrer Jugend und Vitalität strahlten, zeigen ältere Pferde nun die Spuren eines reichhaltigen Lebens und verdienen unsere Rücksichtnahme und Unterstützung, um ihren Lebensabend so komfortabel und erfüllt
READ MOREEinführung Wenn wir über die Gesundheit unserer Pferde sprechen, denken wir oft zuerst an die offensichtlichen Bedrohungen: Verletzungen, Infektionen, Parasiten. Doch was, wenn ich Ihnen sage, dass es ein Organ gibt, das still und leise eine ebenso wichtige Rolle spielt, aber oft übersehen wird? Ja, die Rede ist von der Milz – einem unscheinbaren Helden
READ MOREEinführung Akupunktur, eine der ältesten Heilmethoden der Welt, entstammt der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) und wird seit Tausenden von Jahren praktiziert. Ihre Wurzeln reichen bis ins alte China zurück, wo sie vor mehr als 2.000 Jahren erstmals dokumentiert wurde. Die Akupunktur basiert auf der Vorstellung, dass im Körper eine Lebensenergie, bekannt als „Qi“ (ausgesprochen „Chi“),
READ MOREEinleitung Headshaking ist ein Verhaltenssyndrom bei Pferden, das durch wiederholtes, unkontrolliertes Kopfschütteln charakterisiert ist. Dieses Phänomen kann das Wohlergehen des Pferdes signifikant beeinträchtigen und stellt für Pferdehalter und Tierärzte eine ernsthafte Herausforderung dar. Definition von Headshaking Headshaking beim Pferd äußert sich in einem unwillkürlichen, ruckartigen Schütteln oder Neigen des Kopfes, das sowohl in Ruhe als
READ MORE